Bei Krankheitssymptomen wird oft Corona vermutet. Was, wenn der Test negativ ausfällt? Die Lösung: Der Corona Combitest, der auch Influenza A und B nachweist.
Bei Krankheitssymptomen wird oft Corona vermutet. Was, wenn der Test negativ ausfällt? Die Lösung: Der Corona Combitest, der auch Influenza A und B nachweist.
Corona-Selbsttests werden auf der neuen Antigen-Schnelltest-Liste vom PEI nicht mehr zugelassen. Was das bedeutet und wo Sie künftig Selbsttests finden können.
Ab Herbst sind neue Corona-Regelungen geplant. Diese umfassen erneut eine weitreichende Masken- und Testpflicht. Hier erfahren Sie das Wichtigste.
Das Ende der Isolationspflicht während einer Corona-Infektion wird derzeit in Deutschland diskutiert. Was das für Arbeitgeber bedeuten könnte erfahren Sie hier.
2021 gründeten Fernando di Matteo und Valentin Kley parahealth. Mit Firmensitz in Osnabrück sind die nächsten Ziele Expansion und Marktführung.
Für Herbst wird eine 1G-Regelung für Veranstaltungen diskutiert. Was Sie ab dann erwarten könnte und wie sich Veranstalter vorbereiten können erfahren Sie hier.
Immer wieder werden neue Corona-Varianten entdeckt, wie Delta oder Omikron. Erhalten Sie hier einen Überblick über das Wichtigste und die aktuelle Lage.
Der ideale Schnelltest für Bürgertestungen: Der Roche Antigen-Test. Womit dieser Test auch in Zeiten der neuen Testverordnung überzeugt, erfahren Sie hier.
Mit der neuen Testverordnung ändert sich die Liste zugelassener Schnelltests durch das BfArM. Die wichtigsten Informationen dazu erfahren Sie hier.
Ab 30. Juli tritt die neue Testverordnung in Kraft. Bürgertests sollen nun 3 Euro kosten. Wer hat darauf überhaupt einen Anspruch? Erfahren Sie mehr dazu hier.