Schutzbekleidung
Filter
- Maske
- Schutzkittel
-
Ab: 0,03 € pro Maske
Nitras medizinische Gesichtsmaske Typ IIR
-
Ab: 0,12 € pro Maske
IPOS FFP2 Maske 5-lagig CE0598 weiß
-
Ab: 0,30 € pro Maske
ShiningTime™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Weiß mit Schaumstoff
-
Ab: 0,04 € pro stueck
EM-02X FFP2 Maske 5-lagig CE2841 Weiß
-
Ab: 0,30 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Braun
-
Ab: 0,30 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Hellgrau
-
Ab: 0,30 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Dunkelgrün
-
Ab: 0,30 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Hellgrün
-
Ab: 0,30 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Gelb
-
Ab: 0,30 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Orange
-
Ab: 0,30 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Deutschland-Flagge
-
Ab: 0,30 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Rot
-
Ab: 0,30 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Dunkelblau
-
Ab: 0,30 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Dunkelrot
-
Ab: 0,19 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Schwarz
-
Ab: 0,30 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Pink
-
Ab: 0,30 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Blau
-
Ab: 0,30 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Rosa
-
Ab: 0,30 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Hellblau
-
Ab: 0,30 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Lila
-
Ab: 0,30 € pro Maske
Shining Time™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Dunkelgrau
-
Ab: 0,06 € pro Maske
CRDLIGHT FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Weiß
-
Ab: 0,07 € pro Maske
KINGFA FFP2 Maske 5-lagig CE0598 Weiß
-
Ab: 0,10 € pro Maske
LEIKANG® FFP2 Maske 5-lagig CE0598 weiß
-
Ab: 0,19 € pro Maske
ShiningTime™ FFP2 Maske 5-lagig CE0370 Weiß
-
Ab: 0,12 € pro Maske
HYGISUN FFP2 Maske 4-lagig CE1463 in weiß
-
Ab: 0,33 € pro Kittel
Maya Med SMS 40gr Virendichter Einwegschutzkittel nach EN14126 CE2841
-
Ab: 0,68 € pro Kittel
BeeSana® Meditrade PP/PE-Kittel 26g
-
Ab: 0,87 € pro Kittel
BeeSana® Meditrade SMS-Kittel 40g
-
Ab: 2,15 € pro Kittel
Suavel© Meditrade OP PRO Standard 35g
-
Ab: 2,93 € pro 100er Box
Meditrade® Vinyl 2000 PF Untersuchungshandschuh aus Vinyl puderfrei / latexfrei
-
Ab: 0,51 € pro Kittel
BeeSana® Meditrade PP-Kittel 23g
-
Ab: 3,29 € pro 100er Box
Meditrade® Nitril® 3000 Untersuchungshandschuh aus Nitril puderfrei / latexfrei weiß
-
Ab: 3,29 € pro 100er Box
Meditrade® Nitril® Viola Untersuchungshandschuh aus Nitril puderfrei / latexfrei Lila
-
Ab: 3,29 € pro 100er Box
Meditrade® Nitril® NextGen® Untersuchungshandschuh aus Nitril puderfrei / latexfrei blau
-
Ab: 2,49 € pro 100er Box
CRDLIGHT® Einweg- Nitril Untersuchungshandschuhe Blau
-
Ab: 2,77 € pro Kittel
Suavel© Meditrade OP PRO Expert 43g
-
Ab: 4,03 € pro 100er Box
Meditrade® Gentle Skin® compact+ Untersuchungshandschuh aus Latex puderfrei
-
Ab: 4,98 € pro 100er Box
B. Braun Vasco® Nitril light Einmalhandschuhe / Untersuchungshandschuhe
-
Ab: 4,98 € pro 100er Box
B. Braun Vasco® Nitril white Einmalhandschuhe / Untersuchungshandschuhe
-
Ab: 6,39 € pro 150er Box
B. Braun Vasco® Nitril blue Einmalhandschuhe / Untersuchungshandschuhe
Schutzbekleidung
Schutzbekleidung schützt ihren Träger vor verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise der Kontamination mit Krankheitserregern oder Chemikalien, Verschmutzung oder Ähnlichem.
In gewissen Situationen, wie etwa im Gesundheitswesen, Laboratorien oder anderen Bereichen, ist das Tragen einer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) gefordert. Lesen Sie hier mehr dazu. Diese Schutzausrüstung soll die tragende Person bei potentiell gesundheitsgefährdenden Tätigkeiten schützen.
Einweghandschuhe
Einweghandschuhe gibt es für verschiedene Anwendungsbereiche, etwa im Gesundheitswesen, Gastronomie, Laboratorien oder der Industrie. Außerdem sind sie in verschiedenen Materialien erhältlich, wie Nitril, Latex oder Vinyl. Je nach Risikoanforderung unterscheidet man bei Schutzhandschuhen zwischen drei verschiedenen Kategorien. Für hohe Risiken etwa sind Handschuhe der Kategorie III erforderlich. Darunter fallen beispielsweise Chemikalienschutzhandschuhe. Chemikalienschutzhandschuhe werden zudem noch einmal in drei verschiedene Typen unterteilt, je nach Beständigkeit gegen Chemikalien.
Genauere Informationen zu Einweghandschuhen finden Sie hier.
Schutzkittel
Schutzkleidung im Gesundheitsbereich bietet seinem Träger zuverlässigen Schutz vor Krankheitserregern oder auch vor Tröpfchen und Spritzern. Zu dieser Kleidung zählt neben Schutzmasken (Link) und Schutzhandschuhen (Link) beispielsweise auch Schutzkleidung, die größere Teile des Körpers bedeckt, wie Schutzkittel oder Overalls.
Es gibt verschiedene Arten von Kitteln mit unterschiedlichen Anwendungszwecken in verschiedenen Bereichen. Darunter fallen Besucherkittel, Infektionsschutzkittel bzw. Isolierkittel, Schutzanzug Overalls, Schürzen oder Schutzkittel.
Schutzkittel gehören zu den am häufigsten genutzten klinisch angewandten Schutzausrüstungen. Mit ihrer Hilfe soll die Kontamination von Arbeitskleidung von Angestellten im Gesundheitsbereich oder aber die normale Kleidung von Gästen mit beispielsweise Infektionserregern verhindern. Schutzkittel zur medizinischen Verwendung sollten CE-zertifiziert sein und unter der Norm 14126 als Medizinprodukt bzw. Schutzkleidung geführt werden.
Die Kittel gibt es in verschiedenen Materialien wie PP, PE, SMS, Vließ oder Baumwolle.
Bei der Arbeit mit Gefahrenstoffen verpflichtet sich der Arbeitgeber Mitarbeitenden Schutzkleidung nach PSA Kategorie III zur Verfügung zu stellen. Chemikalienschutzkleidung (CS-Kleidung) soll seinen Träger gegen tödliche Gefahren oder ernste irreversible Gesundheitsschäden schützen. Diese Kleidung wird mit den europäischen Normen je Prüfungsanforderung Typ 1 bis Typ 6 bezeichnet.
Weitere Informationen zu Schutzkitteln und Co. finden Sie hier.
Masken
Schutzmasken sind ebenfalls Teil der Schutzkleidung. Hier gilt es zwei verschiedene Arten von Masken zu unterscheiden: der Mund-Nasen-Schutz (MNS) bzw. die medizinische Schutzmaske und Atemschutzmasken.
Mund-Nasen-Schutz/medizinische Schutzmasken
Sie sind Teil der Schutzbekleidung und bewahren ihren Träger vor Tröpfchen: medizinische Schutzmasken, oder auch Mund-Nasen-Schutz (MNS). Sogenannte OP-Masken, oder auch medizinische Gesichtsmasken, wurden schon früher von Ärzten und Zahnärzten genutzt. Sie sollen vor Tröpfchen schützen, die beispielsweise beim Sprechen auftreten. Allerdings bieten OP-Masken keinen Schutz vor Aerosolen und bedingen daher nur einen gewissen Eigenschutz. Man unterscheidet diese Masken in drei verschiedene Typen, je nach Filtrationswirkung.
Erfahren Sie mehr zum Thema Mund-Nasen-Schutz.
Atemschutzmasken
FFP2-Masken, oder auch Atemschutzmasken dagegen bieten deutlich höheren Schutz, eben vor Aerosolen, Rauch, Pollen oder Feinstaub in der Atemluft. Besonders zur Bewahrung vor Corona-Infektionen werden sie empfohlen. Diese Art von Schutzmaske erfüllt die Prüfungsanforderung nach EN 14683. FFP2-Masken schützen sowohl Träger als auch Umfeld und erfüllen Prüfungsanforderungen nach EN 149 (EN 14683). Atemschutzmasken sind Bestandteil der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA).
Erfahren Sie hier mehr zum Thema Atemschutzmasken.
Hauben
Hauben für Kopf und Haar werden besonders im Gesundheitswesen, Labor, der Lebensmittelindustrie, Reinigung oder der Industrie verwendet. Zum einen werden durch sie Haare und Kopfhaut vor Mikroorganismen geschützt. Zum anderen wird die Umgebung durch solche Hauben vor Verunreinigung durch Haare oder Hautschuppen bewahrt.
Auch hier gibt es verschiedene Arten von Hauben, wie etwa Klipp- oder Barretthauben, die auch z.T. für den OP geeignet sind.
Deine Vorteile bei parahealth
Blitzversand
Bestellungen bis 12:00 früh werden taggleich versendet. Mit DPD und DHL.
Faire Preise
Zu fairen Konditionen bequem online einkaufen.
Sichere Zahlungsarten
Apple Pay, Rechnungskauf, Giropay, Kreditkarte und Überweisung.
Schneller Kontakt
Jetzt Angebot oder Anfragen über Whatsapp stellen und in kurzer Zeit eine Rückmeldung erhalten.