ABE® Polsterbinde, steril, 10 cm x 3 m – Die umfassende Lösung für zuverlässige und hautfreundliche Polsterung unter Verbänden
Entdecken Sie die ABE® Polsterbinde von Meditrade, eine hochwertige und vielseitige Synthetikwattebinde, die speziell für anspruchsvolle medizinische Polsteranwendungen entwickelt wurde. Diese **sterile Polsterbinde** in der praktischen Größe von **10 cm x 3 m** bietet optimalen Schutz und Komfort unter verschiedensten Verbandarten. Gefertigt als **bauschelastische Synthetikwattebinde** aus sorgfältig ausgewählten, **nicht saugenden, gekräuselten Polyesterfasern**, stellt sie eine ideale Grundlage für eine effektive, druckverteilende Unterpolsterung dar.
Die ABE® Polsterbinde zeichnet sich durch ihre überlegene Materialqualität und ihre leistungsstarke, atmungsaktive Struktur aus. Ihr weiches Design in Kombination mit der Fähigkeit, auch unter starker Kompression eine zuverlässige Polsterwirkung zu entfalten, gewährleistet eine optimale Anpassung an die Körperkontur und einen sicheren, faltenfreien Sitz. Dies ist entscheidend, um die Haut effektiv vor **Druckstellen**, Reibung und anderen Irritationen zu schützen, die unter festen Verbänden entstehen können.
Hochwertiges Material für dauerhafte Bauschelastizität und Schutz
Das Herzstück der ABE® Polsterbinde ist ihre einzigartige Materialzusammensetzung. Sie besteht aus einer speziellen bauschelastischen Synthetikwatte, die ausschließlich aus **nicht saugenden, gekräuselten Polyesterfasern** gefertigt wird. Diese Fasern sind so beschaffen, dass sie ihre Form, Struktur und ihr Volumen auch unter anspruchsvollsten Bedingungen beibehalten.
Ein herausragender Vorteil dieser **Synthetikwattebinde** ist die außergewöhnliche Beständigkeit ihrer Elastizität und Bauschelastizität. Selbst bei langanhaltender mechanischer Belastung, wie sie typischerweise unter einem straffen Gips- oder **Kompressionsverband** auftritt, sowie unter dem Einfluss von Feuchtigkeit, behält die **Polsterbinde** ihre bauschelastische Struktur und damit ihre effektive Polsterwirkung bei. Dies sichert einen dauerhaft zuverlässigen Schutz vor der Entstehung von **Druckstellen** und Reibung über die gesamte Tragedauer des Verbandes hinweg. Die **nicht saugenden Polyesterfasern** verhindern zudem, dass die Binde Feuchtigkeit aufnimmt, was das Risiko von Mazeration der Haut minimiert und ein trockenes, hygienisches Milieu unter dem Verband fördert.
Einfache und sichere Anwendung dank rutschsicherer Eigenhaftung
Die Anwendung der ABE® Polsterbinde ist auf maximale Effizienz und Sicherheit ausgelegt. Dank ihrer einzigartigen rutschsicheren Eigenhaftung lässt sich die Binde mühelos und schnell anlegen. Sie haftet leicht auf sich selbst und der Haut, ohne dabei zu kleben oder Rückstände zu hinterlassen. Diese Eigenhaftung ermöglicht eine optimale und vor allem **faltenfreie Anpassung** an die anatomischen Gegebenheiten des Körpers.
Ein **faltenfreier Sitz** ist von entscheidender Bedeutung, um die Entstehung von **Druckstellen** und Hautirritationen unter dem Verband wirksam vorzubeugen. Unebenheiten oder Falten unter einem festen Verband können punktuellen Druck erzeugen, der zu Schmerzen und Schäden an Haut und Gewebe führen kann. Die ABE® Polsterbinde minimiert dieses Risiko effektiv.
Zusätzlich zur einfachen Anlage kann die **Polsterbinde** unkompliziert von Hand abgerissen werden. Dies beschleunigt den Verbandwechsel oder die Anlage des Verbandes erheblich, da keine Schere benötigt wird. Nach dem Anlegen behält die **Synthetikwattebinde** ihre anatomische Passform bei und verrutscht nicht, was besonders vorteilhaft ist, wenn sie als weiche Unterlage unter einem **Kompressionsverband** verwendet wird, um einen verlässlichen und gleichmäßigen Kompressionssitz über den gesamten Behandlungszeitraum zu gewährleisten.
Sterilität für höchste Hygiene und Patientensicherheit
Die ABE® Polsterbinde wird **steril** geliefert. Die Sterilität ist in medizinischen Anwendungen, insbesondere bei der Versorgung von Wunden oder der Anwendung auf empfindlicher oder geschädigter Haut, von allergrößter Bedeutung. Eine **sterile Polsterbinde** gewährleistet maximale Hygiene und Sicherheit für den Patienten und reduziert das Risiko von Infektionen, die durch nicht sterile Materialien verursacht werden könnten.
Die **sterile** Verpackung schützt das Produkt zuverlässig vor Kontaminationen bis zum Moment der Anwendung. Dies macht die ABE® Polsterbinde zur sicheren Wahl für den Einsatz in klinischen Umgebungen, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und auch in der häuslichen Krankenpflege, wo höchste Hygienestandards unerlässlich sind.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der modernen medizinischen Versorgung
Die ABE® Polsterbinde ist ein äußerst vielseitiges **Polstermaterial**, das in zahlreichen medizinischen Bereichen und für eine breite Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ihre primäre Funktion ist die Nutzung als schützendes, weiches und komfortables Polstermaterial unter verschiedenen Arten von Verbänden, um die Haut effektiv zu schützen und **Druckstellen** sowie Reibung vorzubeugen. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche:
-
Polsterung unter Gips- und Stützverbänden: Bei der Anlage von Gips- oder anderen starren Stützverbänden ist eine effektive Unterpolsterung unerlässlich. Die ABE® Polsterbinde schützt die Haut und das darunterliegende Gewebe zuverlässig vor Reibung und **Druckstellen**, die durch den harten oder festen Verband verursacht werden könnten. Sie sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und erhöht den Tragekomfort.
-
Unter Kompressionsverbänden: In der Kompressionstherapie, beispielsweise zur Behandlung von Ödemen, venösen Erkrankungen oder nach Operationen, dient die **Synthetikwattebinde** als weiche und atmungsaktive Unterlage. Sie schont die Haut unter der Kompressionsbinde, verhindert Einschnürungen und hilft, den Druck gleichmäßig zu verteilen. Die ABE® Polsterbinde ist daher ein fester und wichtiger Bestandteil vieler **Lymphsets** und Standardprotokolle in der Phlebologie und Lymphologie.
-
Schutz empfindlicher Körperteile: Besonders exponierte oder empfindliche Körperregionen wie Knochenvorsprünge, Gelenke oder Bereiche mit oberflächlichen Nervenbahnen können gezielt mit der ABE® Polsterbinde umwickelt werden, um sie vor schmerzhaftem Druck, Scheuern oder Stoßbelastungen zu bewahren. Dies erhöht den Patientenkomfort erheblich.
-
Auspolstern von Schienen und Orthesen: Um Schienen, Orthesen oder andere immobilisierende Hilfsmittel komfortabler zu gestalten und **Druckstellen** an den Auflageflächen auf der Haut zu verhindern, eignet sich die ABE® Polsterbinde hervorragend als Polstermaterial. Sie passt sich gut an und bietet eine weiche, schützende Schicht.
-
Druckauflage für Salbenkompressen: Als weiche, atmungsaktive und **nicht saugende** Schicht kann die Polsterbinde über Salbenkompressen oder Wundauflagen gelegt werden. Sie hilft, den therapeutischen Effekt zu unterstützen, schützt die Haut um die Wunde und kann in Kombination mit einer Fixierbinde helfen, die Kompresse sicher an Ort und Stelle zu halten.
Ihre bauschelastische Struktur, die Fähigkeit, auch unter Druck effektiv zu polstern, kombiniert mit der einfachen Handhabung, der rutschsicheren Eigenhaftung und der **Sterilität**, machen sie zur idealen Wahl für all diese und viele weitere medizinische Anwendungen, bei denen zuverlässige Polsterung und Hautschutz gefragt sind.
Hautfreundlich und atmungsaktiv für langanhaltenden Tragekomfort
Neben ihrer funktionalen Polsterwirkung zeichnet sich die ABE® Polsterbinde durch ihre hohe Hautfreundlichkeit aus. Das weiche Design und die atmungsaktive Beschaffenheit des Materials, gefertigt aus **nicht saugenden Polyesterfasern**, sorgen für ein sehr angenehmes Tragegefühl, selbst über längere Zeiträume hinweg. Die gute Luftzirkulation durch die offene Faserstruktur minimiert Feuchtigkeitsansammlungen und Hitzestau unter dem Verband, was das Risiko von Hautirritationen, Juckreiz und Mazeration (Aufweichen der Haut durch Feuchtigkeit) deutlich reduziert.
Diese Eigenschaften ermöglichen es, dass die **Polsterbinde** problemlos über mehrere Tage oder sogar Wochen auf der Haut verbleiben kann, ohne Reizungen hervorzurufen. Dies ist von unschätzbarem Wert bei Langzeitbehandlungen, wie sie beispielsweise bei Gipsverbänden, in der Ödemtherapie mit **Kompressionsverbänden** oder bei der Versorgung chronischer Wunden erforderlich sind. Die **hautfreundliche** ABE® Polsterbinde trägt maßgeblich zum Wohlbefinden des Patienten bei.
Praktische Packungsgröße für den professionellen und langfristigen Bedarf
Die ABE® Polsterbinde in der gängigen und vielseitig einsetzbaren Größe von **10 cm x 3 m** wird in einer besonders praktischen und wirtschaftlichen Packung geliefert. Eine Packung enthält insgesamt **18 einzelne Rollen**. Diese großzügige Packungsgröße ist ideal für den professionellen medizinischen Gebrauch in Kliniken, Arztpraxen, Therapiezentren oder Pflegeeinrichtungen, wo ein regelmäßiger und hoher Verbrauch an Polstermaterial besteht.
Auch für Anwender, die einen längeren Behandlungszeitraum abdecken müssen oder die Binde regelmäßig benötigen, bietet die Packung mit 18 Rollen eine ausreichende Menge und stellt sicher, dass stets genügend Material zur Verfügung steht, ohne häufig nachbestellen zu müssen. Die einzeln **steril** verpackten Rollen gewährleisten dabei die Hygiene bis zur letzten Binde.
Die wichtigsten Vorteile und Eigenschaften der ABE® Polsterbinde auf einen Blick:
- Zuverlässige Polsterung: Bauschelastische **Synthetikwattebinde** aus **nicht saugenden, gekräuselten Polyesterfasern** für effektive Druckverteilung und Schutz.
- Dauerhafte Funktionalität: Elastizität und Bauschelastizität bleiben auch bei mechanischer Dauerbelastung und unter starkem Feuchtigkeitseinfluss erhalten.
- Standardgröße: **10 cm x 3 m** – eine gängige und vielseitig einsetzbare Abmessung für zahlreiche Anwendungen.
- Einfache Handhabung: Faltenfreier Sitz durch rutschsichere Eigenhaftung ermöglicht schnelle und sichere Anwendung.
- Praktisch: Einfach anzulegen und von Hand abreißbar, kein Werkzeug benötigt.
- Höchste Hygiene: **Steril** verpackt für maximale Patientensicherheit und Infektionsschutz.
- Wirtschaftliche Einheit: Eine Packung enthält **18 Rollen** – ideal für den professionellen oder längerfristigen Bedarf.
- Hautfreundlich: Atmungsaktiv, weich und sehr **hautfreundlich**, kann über Wochen auf der Haut verbleiben ohne zu irritieren oder Mazeration zu verursachen.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt geeignet unter Gips-, Stütz- und **Kompressionsverbänden**, zum Schutz empfindlicher Bereiche, Auspolstern von **Schienen** und Orthesen sowie als Druckauflage.
- Effektive Prävention: Das ideale **Polstermaterial** zur effektiven Vermeidung von **Druckstellen** und Reibung unter Verbänden.
Fazit: Die ABE® Polsterbinde – Ihre erste Wahl für professionelle, sichere und komfortable medizinische Polsterung
Zusammenfassend stellt die **sterile ABE® Polsterbinde** von Meditrade in der Größe **10 cm x 3 m** eine herausragende Lösung für alle Anforderungen an eine moderne medizinische Unterpolsterung dar. Ihre bauschelastische Struktur aus hochwertigen, **nicht saugenden Polyesterfasern** garantiert eine dauerhaft effektive Polsterwirkung und zuverlässigen Schutz vor **Druckstellen** und Reibung. Die Beständigkeit gegenüber Belastung und Feuchtigkeit, die einfache und sichere Handhabung dank rutschsicherer Eigenhaftung für einen **faltenfreien Sitz**, die unerlässliche **Sterilität** und die hohe Hautfreundlichkeit für langanhaltenden Komfort machen sie zur ersten Wahl für eine Vielzahl medizinischer Polsteranwendungen.
Ob in der Orthopädie unter Gips- und Stützverbänden, in der Phlebologie und Lymphologie unter **Kompressionsverbänden** (auch als Teil von **Lymphsets**), zum gezielten Schutz empfindlicher Körperbereiche oder zum komfortablen Auspolstern von **Schienen** und Orthesen – die ABE® Polsterbinde bietet stets optimale Ergebnisse und höchsten Patientenkomfort. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Meditrade und die leistungsstarken Eigenschaften dieser **Synthetikwattebinde** für eine sichere und effektive Polsterung. Die praktische Packung mit 18 Rollen gewährleistet zudem eine wirtschaftliche Versorgung für den professionellen und langfristigen Bedarf.