Entdecken Sie die **ABE Last® hochelastische Fixierbinde** von **Meditrade**, eine erstklassige Lösung für eine Vielzahl von medizinischen und therapeutischen Anwendungen, die höchste Ansprüche an Komfort, Funktionalität und Zuverlässigkeit erfüllt. Diese spezifische Variante mit den Maßen **8 cm Breite und 4 m Länge** (gedehnt) bietet eine ideale Größe für diverse Körperpartien und Verbandtechniken. Geliefert in einer praktischen Packungseinheit von **20 Stück**, sind Sie bestens ausgestattet für den professionellen Einsatz in Klinik, Praxis oder die häusliche Pflege. Die ABE Last® Fixierbinde zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und einen sicheren, faltenfreien Sitz aus, der durch den integrierten, leicht bedienbaren Klettverschluss zusätzlich optimiert wird.
Hochelastische Eigenschaften und geprüfte Qualität
Das Herzstück der ABE Last® Fixierbinde ist ihre beeindruckende Hochelastizität. Gemäß der strengen Norm **DIN 61634** für hochelastische Fixierbinden gewährleistet dieses Produkt eine geprüfte und konstante Qualität. Die Binde verfügt über eine **Dehnbarkeit von mindestens 135 %**. Diese hohe Elastizität ermöglicht ein einfaches und effizientes Anlegen des Verbandes, da sich die Binde mühelos an die Konturen des Körpers anschmiegt. Gleichzeitig sorgt die zuverlässige Rückstellkraft dafür, dass der Verband sicher sitzt, ohne einzuschnüren oder zu verrutschen. Dies führt zu einem gleichmäßigen Druck und einer stabilen Fixierung, selbst bei Bewegung. Die Einhaltung der DIN 61634 Norm ist Ihr Garant für ein Produkt, das den Anforderungen medizinischer Anwendungen gerecht wird.
Materialzusammensetzung, Komfort und Hautfreundlichkeit
Die Materialzusammensetzung der ABE Last® Fixierbinde ist sorgfältig gewählt, um optimale Eigenschaften zu vereinen: **54 % Polyester und 46 % Viskose**. Der Anteil an Polyester verleiht der Binde ihre hohe Elastizität, Strapazierfähigkeit und Formbeständigkeit. Viskose, eine aus Zellulose gewonnene Faser, steuert Weichheit, Hautfreundlichkeit und eine gute Feuchtigkeitsaufnahme bei. Diese Kombination resultiert in einer Binde mit einer **feinen, glatten Struktur**, die Reibung auf der Haut und unter der Kleidung minimiert. Dies ist besonders wichtig für Patienten mit empfindlicher Haut oder bei längerem Tragen des Verbandes, da das Risiko von Hautirritationen oder Druckstellen deutlich reduziert wird. Der hohe Tragekomfort macht die ABE Last® Binde zur bevorzugten Wahl für Patienten und Anwender gleichermaßen.
Vorteile im Überblick: Sicherer Halt und einfache Handhabung
Die durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien der ABE Last® Fixierbinde bieten eine Reihe entscheidender Vorteile für die tägliche Anwendung:
Wichtige Merkmale und deren Nutzen:
- Hochelastisch gemäß DIN 61634: Bietet geprüfte Qualität, hohe Dehnbarkeit und zuverlässige Rückstellkraft für eine sichere und gleichmäßige Fixierung. Dies bedeutet für den Anwender eine einfache Applikation und für den Patienten einen stabilen, komfortablen Verband.
- Feine, glatte Struktur: Minimiert Reibung auf der Haut und unter der Kleidung, was den Tragekomfort signifikant erhöht und die Binde auch für empfindliche Haut geeignet macht. Weniger Reibung bedeutet weniger Irritation.
- Faltenfreier und rutschfester Sitz: Dank der hohen Elastizität und der feinen Struktur schmiegt sich die Binde optimal an den Körper an. Dies verhindert Faltenbildung, die Druckstellen verursachen könnte, und gewährleistet einen sicheren Halt des Verbandes, selbst bei alltäglichen Bewegungen.
- Dehnbarkeit mindestens 135 %: Ermöglicht eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Körperformen und -teile. Dies erleichtert das korrekte Wickeln und erlaubt eine individuelle Anpassung der Fixierung oder des Drucks.
- Gedehnte Länge: 4 m: Diese großzügige Länge ist ausreichend dimensioniert, um eine Vielzahl von Verbänden anzulegen, von der Fixierung kleinerer Wundauflagen bis hin zur Anlage von Verbänden an größeren Gliedmaßen oder Gelenken.
- Materialzusammensetzung: 54 % Polyester / 46 % Viskose: Die ausgewogene Mischung kombiniert die Strapazierfähigkeit und Elastizität des Polyesters mit der Weichheit, Hautfreundlichkeit und Feuchtigkeitsaufnahme der Viskose. Das Ergebnis ist eine funktionale und komfortable Binde.
- Mit Klettverschluss: Der integrierte Klettverschluss ermöglicht ein schnelles, einfaches und sicheres Verschließen des Verbandes. Dies spart Zeit und macht zusätzliche Fixiermittel wie Klammern oder Pflaster überflüssig. Die Anpassung des Verbandes wird dadurch ebenfalls vereinfacht.
Vielseitige Anwendungsbereiche: Für wen und wofür ist die Binde geeignet?
Die ABE Last® hochelastische Fixierbinde ist ein echtes Multitalent in der medizinischen Versorgung und Therapie. Ihre Eigenschaften machen sie für eine breite Palette von Anwendungen prädestiniert:
Typische Einsatzgebiete der ABE Last® Fixierbinde:
- Für Fixierverbände aller Art: Sie dient ideal zur sicheren Befestigung von Polstermaterialien, wie Watte oder Polsterbinden, zur Fixierung von Stützschienen, Kanülen oder anderen medizinischen Hilfsmitteln am Körper.
- Zur Fixierung von Wundauflagen: Die Binde hält sterile Wundauflagen sicher und zuverlässig an Ort und Stelle. Dank der hautfreundlichen, feinen Struktur wird dabei kein übermäßiger Druck ausgeübt, was den Heilungsprozess unterstützt und den Komfort des Patienten erhöht.
- Zur Befestigung von Stützschienen: Ermöglicht die komfortable und sichere Anbringung von Stützschienen zur Ruhigstellung von Gliedmaßen oder Gelenken nach Verletzungen oder Operationen.
- Als leichter Stütz- und Kompressionsverband: Aufgrund ihrer hochelastischen Eigenschaften kann die Binde auch zur Entlastung bei leichteren Beschwerden, zur sanften Unterstützung von Gelenken oder zur Reduzierung leichter Schwellungen eingesetzt werden. Sie bietet eine kontrollierte, leichte Kompression.
- Besonders geeignet für die Anwendung an Gelenken und konischen/runden Körperteilen: Die hohe Dehnbarkeit und Anpassungsfähigkeit sind von unschätzbarem Wert an schwierigen Stellen wie Knie, Ellbogen, Schultern, Knöcheln oder dem Kopf. Die Binde schmiegt sich optimal an, sitzt faltenfrei und gewährleistet auch an diesen beweglichen oder ungleichmäßigen Körperteilen einen sicheren und komfortablen Halt.
- Zur Ruhigstellung verletzter Körperteile und Gliedmaßen: Durch die sichere Fixierung kann die Binde zur temporären Ruhigstellung von verletzten Bereichen beitragen und so den Heilungsprozess fördern und Schmerzen lindern.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Gefertigt unter Einsatz fortschrittlicher Technologien und aus hochwertigen Materialien, zeichnet sich die ABE Last® Fixierbinde durch bemerkenswerte Strapazierfähigkeit aus. Sie ist für die **mehrfache Verwendung** konzipiert und kann bei Bedarf gewaschen werden, ohne ihre wesentlichen Eigenschaften zu verlieren. Dies macht sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für den regelmäßigen Gebrauch. Die Packungsgröße von **20 Stück pro Packung** stellt zudem sicher, dass Sie stets ausreichend Material zur Verfügung haben, sei es in einer belebten medizinischen Einrichtung oder für die kontinuierliche Pflege zu Hause.
Fazit: Die zuverlässige Wahl für Fixierverbände
Mit der ABE Last® hochelastischen Fixierbinde von Meditrade entscheiden Sie sich für ein hochwertiges, langlebiges und äußerst vielseitiges Produkt. Es überzeugt durch seinen hohen Tragekomfort, die zuverlässige Funktionalität und die einfache Handhabung dank des praktischen Klettverschlusses. Ob zur Fixierung von Wundauflagen, zur Unterstützung von Gelenken oder zur Befestigung von Schienen – diese Binde bietet eine sichere, komfortable und wirtschaftliche Lösung. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Meditrade und erleben Sie die Vorteile einer echten hochelastischen Fixierbinde, optimiert für Mensch und moderne Suchsysteme durch klare Struktur und detaillierte Informationen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.