Detaillierte Produktbeschreibung: ABE® Polsterbinde, unsteril, 10 cm x 3 m von Meditrade
Entdecken Sie die herausragende Qualität und Funktionalität der ABE® Polsterbinde von Meditrade, speziell konzipiert als zuverlässige Unterpolsterung für eine Vielzahl von medizinischen Anwendungen. Diese unsterile Polsterbinde im praktischen Format von 10 cm Breite und 3 m Länge, erhältlich als einzelne Rolle, ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der modernen Wundversorgung und bei der Fixierung von Verbänden.
Die ABE® Polsterbinde zeichnet sich durch ihre einzigartigen Materialeigenschaften aus, die sie von herkömmlichen Polstermaterialien abheben. Sie basiert auf einer fortschrittlichen Technologie synthetischer Bauschelastikwatte, die aus nicht-saugfähigen, gekräuselten Polyesterfasern besteht. Diese spezielle Faserstruktur verleiht der Binde eine außergewöhnliche Bauschigkeit und Elastizität, die für eine effektive und komfortable Polsterung unerlässlich ist. Als Synthetikwattebinde bietet sie eine zuverlässige Alternative zu Naturfaserprodukten, insbesondere wenn es auf Beständigkeit unter Feuchtigkeit ankommt.
Hervorragende Materialeigenschaften für maximale Leistung und Komfort
Die ABE® Polsterbinde von Meditrade wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Ihre Materialzusammensetzung und Struktur bieten entscheidende Vorteile:
-
Bauschelastische Synthetikwatte aus gekräuselten Polyesterfasern: Das Herzstück dieser Polsterbinde sind die speziell gekräuselten Polyesterfasern. Diese Struktur erzeugt eine hohe Bauschigkeit und eine dauerhafte Elastizität. Diese Eigenschaft ermöglicht eine gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte gepolsterte Fläche. Für den Anwender bedeutet dies eine effektive Druckentlastung und eine optimale Anpassung an die Körperkonturen, was den Tragekomfort signifikant erhöht.
-
Nicht-saugfähiges Material: Die verwendeten Polyesterfasern sind von Natur aus nicht saugend. Dies ist ein entscheidender Vorteil, da die Polsterbinde ihre Form und Polsterfunktion auch bei Kontakt mit Feuchtigkeit, wie Schweiß oder Wundsekret, behält. Im Gegensatz zu saugfähigen Materialien wird die Polsterwirkung nicht durch Feuchtigkeitsaufnahme beeinträchtigt, was eine konstante und zuverlässige Unterpolsterung gewährleistet.
-
Dauerhafte Elastizität unter mechanischer Belastung und Feuchtigkeit: Ein Schlüsselelement der ABE® Polsterbinde ist ihre Fähigkeit, ihre Elastizität auch unter anhaltender mechanischer Dauerbelastung und starkem Feuchtigkeitseinfluss zu bewahren. Dies stellt sicher, dass die Binde über die gesamte Anwendungsdauer hinweg ihre polsternde Wirkung und Formstabilität behält. Ein Verrutschen oder Zusammensacken der Polsterung wird effektiv minimiert, was für die Sicherheit und den Komfort des Patienten von großer Bedeutung ist.
-
Rutschsichere Eigenhaftung für faltenfreie Anpassung: Die Oberfläche der ABE® Polsterbinde verfügt über eine natürliche, rutschsichere Eigenhaftung. Diese Eigenschaft ermöglicht ein einfaches und präzises Anlegen der Binde. Sie haftet leicht an sich selbst und der darunterliegenden Haut oder dem Verband, ohne zu kleben. Das Ergebnis ist eine faltenfreie Anpassung, die das Risiko von Druckstellen durch Faltenbildung eliminiert und einen sicheren Sitz des gesamten Verbandes gewährleistet.
-
Material ist sterilisierbar: Obwohl die ABE® Polsterbinde in dieser Variante unsteril geliefert wird, ist das hochwertige Material grundsätzlich sterilisierbar. Dies eröffnet zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten in Umgebungen oder bei Verfahren, die eine sterile Unterpolsterung erfordern. Die Sterilisierbarkeit des Materials unterstreicht die hohe Qualität und Vielseitigkeit des Produkts.
Einfache Handhabung und praktische Vorteile im Alltag
Neben ihren überzeugenden Materialeigenschaften punktet die ABE® Polsterbinde auch durch ihre einfache und intuitive Handhabung, die den Anwender entlastet und die Effizienz bei der Verbandanlage steigert:
-
Einfachste Anwendung: Das Anlegen der Polsterbinde ist denkbar unkompliziert. Dank ihrer Flexibilität und rutschsicheren Eigenhaftung lässt sie sich schnell und präzise um das betroffene Körperteil wickeln. Dies spart wertvolle Zeit, insbesondere in Notfallsituationen oder bei der Versorgung vieler Patienten.
-
Von Hand abreißbar: Ein besonders praktisches Merkmal ist die Möglichkeit, die ABE® Polsterbinde einfach von Hand auf die benötigte Länge abzureißen. Dies macht eine Schere überflüssig und ermöglicht eine schnelle Anpassung der Bindenlänge direkt am Patienten. Diese Flexibilität ist im klinischen Alltag oder auch bei der Selbstversorgung zu Hause von großem Vorteil.
-
Faltenfreies Anlegen: Die Kombination aus Bauschelastizität und rutschsicherer Eigenhaftung ermöglicht ein durchweg faltenfreies Anlegen der Polsterbinde. Falten unter einem Verband können zu unangenehmen Druckstellen und Hautirritationen führen. Die ABE® Polsterbinde minimiert dieses Risiko effektiv und trägt so maßgeblich zum Patientenkomfort bei.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und entscheidende Vorteile für die Wundversorgung und Kompressionstherapie
Die ABE® Polsterbinde von Meditrade ist weit mehr als nur eine einfache Unterlage. Sie ist ein multifunktionales Hilfsmittel mit spezifischen Vorteilen für verschiedene medizinische Anwendungsbereiche:
-
Unterpolsterung für Kompressionsverbände: Die Binde ist ideal zur Unterpolsterung unter Kompressionsbinden. Ihre bauschelastische Struktur unterstützt eine intensive Kompressionswirkung, indem sie den Druck gleichmäßig verteilt und Druckspitzen vermeidet. Dies ist entscheidend für eine effektive Kompressionstherapie, beispielsweise bei Venenerkrankungen oder zur Reduzierung von Schwellungen. Die Polsterung schützt die Haut vor den potenziell hohen Drücken des Kompressionsverbandes und erhöht den Tragekomfort.
-
Unterpolsterung für Gips- und Castverbände: Bei der Anlage von Gips- oder Castverbänden dient die ABE® Polsterbinde als schützende Schicht zwischen Haut und hartem Verbandmaterial. Sie polstert Knochenvorsprünge und empfindliche Stellen ab, verhindert Druckstellen und macht das Tragen des Gipsverbandes deutlich angenehmer. Ihre Beständigkeit unter Feuchtigkeit ist hier besonders vorteilhaft, da Gipsverbände Feuchtigkeit speichern können.
-
Unterpolsterung für Klebeverbände: Auch unter Klebeverbänden, die direkt auf die Haut aufgebracht werden, kann die ABE® Polsterbinde verwendet werden. Sie schützt die Haut vor Irritationen durch den Klebstoff und ermöglicht eine sanftere Entfernung des Verbandes, da der Klebstoff nicht direkt auf der Haut haftet. Gleichzeitig bietet sie eine leichte Polsterung und Druckverteilung.
-
Unterstützung der Blutzirkulation und Venenpumpe: Durch ihre gleichmäßige Druckverteilung und die Unterstützung der Kompressionswirkung kann die ABE® Polsterbinde positiv auf die Blutzirkulation wirken. Sie kann helfen, die Venenpumpe zu unterstützen, was insbesondere bei längeren Tragezeiten von Verbänden oder bei Patienten mit Durchblutungsstörungen von Vorteil sein kann.
-
Reduzierung von Druckstellen und Kompressionsstauungen: Einer der Hauptvorteile der Polsterbinde ist ihre Fähigkeit, Druckstellen und unangenehme Kompressionsstauungen zu verhindern. Die bauschelastische Struktur passt sich Unebenheiten an und verteilt den Druck großflächig, anstatt ihn auf kleine Bereiche zu konzentrieren. Dies ist entscheidend für den Komfort und die Hautgesundheit, besonders bei empfindlicher Haut oder längerer Verbandanlage.
-
Sichere Fixierung von Verbänden: Obwohl primär eine Polsterbinde, trägt die ABE® Polsterbinde durch ihre rutschsichere Eigenhaftung und faltenfreie Anpassung indirekt zur sicheren Fixierung des darüberliegenden Verbandes bei. Sie verhindert ein Verrutschen der Unterpolsterung, was wiederum die Stabilität des gesamten Verbandes erhöht und dessen therapeutische Wirkung unterstützt.
-
Hautfreundlich und weich: Das Material der ABE® Polsterbinde ist äußerst weich und sanft zur Haut. Dies minimiert das Risiko von Hautirritationen, Reibung oder Allergien und macht sie auch für Patienten mit empfindlicher Haut gut verträglich. Der hohe Tragekomfort wird durch die Weichheit und die Vermeidung von Druckstellen erreicht.
-
Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung und das reißfeste, geschlossene Gewebe der Synthetikwatte machen die ABE® Polsterbinde sehr robust und langlebig. Sie behält ihre Eigenschaften auch bei längerem Gebrauch und unter Belastung bei, was sie zu einem zuverlässigen und wirtschaftlichen Hilfsmittel macht.
Die ABE® Polsterbinde 10 cm x 3 m – Ihre Wahl für zuverlässige Polsterung und effektive Verbandanlage
Die ABE® Polsterbinde von Meditrade in der Größe 10 cm x 3 m bietet eine überzeugende Kombination aus innovativen Materialeigenschaften, einfacher Handhabung und vielfältigen medizinischen Vorteilen. Ob zur Unterpolsterung unter Kompressions-, Gips- oder Klebeverbänden, zur effektiven Druckentlastung, zur Unterstützung der Blutzirkulation oder einfach zur Erhöhung des Tragekomforts – diese bauschelastische Synthetikwattebinde ist eine ausgezeichnete Wahl.
Ihre Beständigkeit unter Feuchtigkeit und Belastung, die rutschsichere Eigenhaftung für faltenfreies Anlegen, die Möglichkeit, sie von Hand abzureißen, und ihre Hautfreundlichkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut ausgestatteten medizinischen Einrichtung oder Hausapotheke. Vertrauen Sie auf die Qualität von Meditrade für eine sichere, komfortable und effektive Wundversorgung und Verbandfixierung.