Guter Schlaf stärkt das Immunsystem entscheidend, während Schlafmangel das Risiko für Krankheiten erhöht.
Blogbeitrag
Materialien und Design: Unterschiede bei Atemschutzmasken
Erfahren Sie die Unterschiede zwischen Einweg- und Mehrwegmasken in Bezug auf Material, Design, Haltbarkeit und Umweltaspekte.
7 Faktoren, die die Wundheilung beeinflussen
Erfahren Sie, welche sieben Faktoren die Wundheilung beeinflussen und wie Sie den Heilungsprozess unterstützen können.
Neue multiresistente Erreger in Krankenhäusern
Multiresistente Erreger in deutschen Krankenhäusern stellen eine wachsende Gefahr dar. Aktuelle Studien zeigen alarmierende Trends und notwendige Lösungen auf.
Zeitmanagement-Strategien für Pflegekräfte und Ärzte
Effektives Zeitmanagement im Gesundheitswesen durch Priorisierung, digitale Tools und Selbstfürsorge für mehr Effizienz und weniger Stress.
Checkliste: Hygieneartikel für längere Notfälle
Erfahren Sie, welche Hygieneartikel für längere Notfälle wichtig sind, um Gesundheit und Wohlbefinden zu gewährleisten.
Hautschutz bei häufiger Händedesinfektion
Regelmäßige Händedesinfektion kann Hautprobleme verursachen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Haut schützen und Infektionen effektiv vermeiden können.
Vitamin-D-Mangel und mentale Gesundheit: Gibt es einen Zusammenhang?
Ein Vitamin-D-Mangel kann die psychische Gesundheit beeinflussen und das Risiko für Depressionen und Angstzustände erhöhen.
Arbeitgeber-Guide: THC-Tests am Arbeitsplatz – Rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung
Die rechtlichen Grundlagen und praktischen Aspekte von THC-Tests am Arbeitsplatz in Deutschland nach der Legalisierung von Cannabis.
Cannabis am Steuer: Aktuelle Rechtslage 2025 und drohende Strafen
Erfahren Sie alles über die neuen THC-Grenzwerte, Bußgelder und Regelungen für Autofahrer in Deutschland ab 2025.