Teste rápido profissional de THC para resultados exactos
Der AllTest THC 3.5 Schnelltest ist ein hochpräzises Testverfahren zum qualitativen Nachweis von THC (Tetrahydrocannabinol) in der Mundflüssigkeit. Mit einer Nachweisgrenze von 3,5 ng/mL bietet dieser Cannabis-Test eine zuverlässige Methode zur Erkennung von kürzlich erfolgtem THC-Konsum und unterstützt Sie bei der Einschätzung Ihrer Fahrtüchtigkeit. Der Test ist besonders für Personen geeignet, die ihre Verkehrstauglichkeit nach Cannabiskonsum überprüfen möchten oder regelmäßig auf THC-Freiheit testen müssen.
Tecnologia inovadora para resultados fiáveis
Basierend auf dem Prinzip der kompetitiven Bindung nutzt dieser Immunassay modernste Technologie für akkurate Ergebnisse. Die spezielle Testmethode ermöglicht einen Nachweis von THC bis zu 14 Stunden nach dem Konsum, was auf der direkten Einwirkung der Substanz in der Mundhöhle basiert. Im Vergleich zu Urintests, die oft erst nach Stunden anschlagen, kann der Speicheltest den THC-Konsum nahezu unmittelbar nachweisen. Dies macht den AllTest THC Schnelltest zum idealen Instrument für die rechtzeitige Erkennung von Marihuana-Konsum.
Der Test basiert auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass 11-nor-9-tetrahydrocannabinol-9-carbonsäure (THC-COOH), der Metabolit von THC, kurz nach dem Konsum in der Mundflüssigkeit nachweisbar ist. Historische Studien belegen das Nachweisfenster von bis zu 14 Stunden, wodurch dieser Test besonders für die zeitnahe Überprüfung geeignet ist.
Vorteile des AllTest THC Speicheltests auf einen Blick
- Höchste Präzision: Nachweisgrenze von exakt 3,5 ng/ml entsprechend den relevanten Grenzwerten für die Fahrtüchtigkeit
- Schnelle Resultate: Testergebnis bereits nach 5 Minuten ablesbar, maximal 10 Minuten Wartezeit
- Besonders einfache Anwendung: Selbsttest ohne medizinisches Fachwissen problemlos durchführbar
- Wissenschaftlich fundiert: Basierend auf lateraler Fluss-Immunchromatographie für präzise Ergebnisse
- Zuverlässige Qualität: CE-zertifizierter Test mit integrierter Kontrollfunktion zur Bestätigung der korrekten Testdurchführung
- Hygienisches Design: Alle Komponenten einzeln versiegelt für maximale Sicherheit und Haltbarkeit
- Lange Haltbarkeit: Verwendbar bis 08/2026 bei korrekter Lagerung zwischen 2-30°C
- Diskrete Anwendung: Test kann anonym und in privater Umgebung durchgeführt werden
- Rechtliche Orientierung: Hilft bei der Einschätzung, ob man unter dem gesetzlichen THC-Grenzwert liegt
Aplicação simples - resultados profissionais
Der Cannabis-Schnelltest zeichnet sich durch seine benutzerfreundliche Handhabung aus, die auch ohne Vorkenntnisse sicher durchgeführt werden kann:
- Schnelle Ergebnisse in nur 5 Minuten für spontane Entscheidungen
- Keine zusätzlichen Instrumente oder Hilfsmittel erforderlich
- Eindeutige Interpretation durch klares Liniensystem ohne Ermessensspielraum
- Integrierte Qualitätskontrolle durch Kontrolllinie für sichere Ergebnisse
- Keine Notwendigkeit für externe Laboreinrichtungen oder Spezialwissen
- Selbsterklärende Anwendung mit detaillierter bebilderter Anleitung
Kompletter Lieferumfang für sofortige Einsatzbereitschaft
Jeder THC Test enthält alle notwendigen Komponenten für eine vollständige Testdurchführung:
- Professionelle Testkassette mit hochsensibler Immunassay-Technologie
- Spezieller Mundflüssigkeitskollektor mit optimiertem Absorptionsmaterial für hygienische und effiziente Probenentnahme
- Ergonomisch gestaltete Sammelkammer für präzise Probenvorbereitung
- Ausführliche mehrsprachige Gebrauchsanweisung mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und bebilderten Erklärungen
- Versiegelter Folienbeutel mit Trockenmittel für optimale Produktqualität bis zum Einsatz
Präzise Testdurchführung in 4 einfachen Schritten
- Entnahme der Mundflüssigkeitsprobe:
Legen Sie die Zunge gegen Ober- und Unterkiefer, um die Mundflüssigkeit anzureichern. Führen Sie den Sammler in den Mund ein und tupfen Sie kräftig um das Zahnfleisch auf beiden Seiten und unter der Zunge herum. Kauen Sie den Schwamm sanft und legen Sie ihn mindestens 3 Minuten unter die Zunge, bis er vollständig mit Speichel gesättigt ist. Diese gründliche Probennahme ist entscheidend für zuverlässige Testergebnisse.
- Probenvorbereitung:
Nehmen Sie die Auffangkammer aus der Verpackung und schrauben Sie sie auf. Platzieren Sie den gesättigten Sammler in der Kammer und drücken Sie ihn vollständig gegen das Sieb, um die Mundflüssigkeit bis zur markierten Höhe freizusetzen. Schrauben Sie die Kammer wieder zu und schütteln Sie sie 10 Sekunden lang. Lassen Sie die Probe anschließend 10 Minuten stehen, damit sich die Immunreaktion optimal entwickeln kann.
- Test durchführen:
Öffnen Sie den Folienbeutel der Testkassette und legen Sie diese auf eine ebene Fläche. Schütteln Sie die Sammelkammer erneut für 10 Sekunden, öffnen Sie die Spitze und tragen Sie exakt 3 volle Tropfen auf die Probenvertiefung „S“ der Testkassette auf. Achten Sie darauf, keine Mundflüssigkeit direkt ins Testfenster zu verschütten, da dies das Ergebnis verfälschen könnte.
- Ergebnisse ablesen:
Starten Sie einen Timer und lesen Sie das Ergebnis nach genau 5 Minuten ab. Die Testlinie kann bereits früher erscheinen, jedoch sollte die volle Entwicklungszeit abgewartet werden. Lesen Sie das Ergebnis nicht mehr nach 10 Minuten ab, da dann falsche Resultate möglich sind. Die Interpretation erfolgt anhand des Linienmusters im Testfenster.
Wichtig: Für optimale Testergebnisse nehmen Sie mindestens 10 Minuten vor der Probenentnahme keine Substanzen wie Lebensmittel, Getränke, Kaugummi oder Tabakprodukte in den Mund auf. Dies könnte die Konzentration des THC in der Mundflüssigkeit verfälschen und zu unzuverlässigen Ergebnissen führen.
Eindeutige Interpretation der Testergebnisse
Die Auswertung erfolgt durch ein einfaches und unmissverständliches Liniensystem:
- Negativ (THC unter 3,5 ng/mL): Zwei farbige Linien erscheinen – eine Linie neben dem Buchstaben „C“ (Kontrolllinie) und eine Linie neben dem Buchstaben „T“ (Testlinie). Dies zeigt an, dass kein THC über dem Grenzwert nachgewiesen wurde.
- Positiv (THC über 3,5 ng/mL): Nur eine farbige Linie erscheint neben dem Buchstaben „C“ (Kontrolllinie). Neben dem Buchstaben „T“ erscheint keine Linie. Dies weist auf THC-Konzentrationen über dem Grenzwert hin.
- Ungültig: Keine Kontrolllinie (C) sichtbar, unabhängig davon, ob eine Testlinie erscheint oder nicht. In diesem Fall muss der Test mit einer neuen Testkassette wiederholt werden.
Die Farbintensität der Linien hat keinen Einfluss auf die Interpretation der Ergebnisse. Auch eine schwach ausgeprägte Testlinie gilt als negatives Ergebnis. Die Testergebnisse sind zuverlässig, wenn sie zwischen 5 und 10 Minuten nach Testbeginn abgelesen werden.
Vielfältige Anwendungsbereiche für unterschiedliche Nutzungsszenarien
Für Privatpersonen:
- Selbstkontrolle der Fahrtüchtigkeit: Ideal für verantwortungsbewusste Cannabis-Konsumenten, die vor Fahrtantritt sicherstellen möchten, dass sie den gesetzlichen THC-Grenzwert nicht überschreiten und somit legal am Straßenverkehr teilnehmen können.
- Elterliche Kontrolle: Ermöglicht Eltern bei begründetem Verdacht, diskret zu überprüfen, ob ihre Kinder oder Jugendlichen THC konsumiert haben, um frühzeitig ins Gespräch zu kommen und Hilfsangebote zu unterbreiten.
- Bestätigung der THC-Abstinenz: Für Personen, die ihren Cannabis-Konsum eingestellt haben und regelmäßig überprüfen möchten, ob noch THC in nachweisbaren Mengen im Körper vorhanden ist.
- Vorbereitung auf Drogentests: Hilft bei der Einschätzung, ob man bei einem bevorstehenden Drogentest am Arbeitsplatz, bei der MPU oder bei polizeilichen Kontrollen positiv auf THC getestet werden könnte.
- Gesundheitliche Selbstkontrolle: Für medizinische Cannabis-Patienten, die ihre THC-Werte überwachen möchten, um die richtige Dosierung zu finden und trotzdem fahrtüchtig zu bleiben.
Für professionelle Anwender:
- Apotheken: Perfekt für das Sortiment von Apotheken, die Kunden zur Selbstkontrolle beraten und ihnen zuverlässige Tests für den Heimgebrauch anbieten möchten. Erweiterung des Gesundheitsportfolios mit zeitgemäßen Produkten zur Förderung der Verkehrssicherheit.
- Fahrschulen: Wertvolles Aufklärungsinstrument für Fahrschulen, um Fahrschüler über THC-Grenzwerte zu informieren und praktisch zu demonstrieren, wie lange Cannabis die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen kann. Ideal für Workshops zur Verkehrssicherheit.
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Unterstützt Unternehmen bei Aufklärungskampagnen zum Thema Cannabis im Straßenverkehr und am Arbeitsplatz. Besonders relevant für Betriebe mit Kraftfahrern, Bauarbeitern oder Bedienern von Maschinen.
- Drogenberatungsstellen: Bietet ein niedrigschwelliges Angebot zur Selbstkontrolle für Klienten, die ihren Cannabiskonsum reduzieren oder einstellen möchten. Praktisches Hilfsmittel für die Beratungsarbeit und zur Förderung eigenverantwortlichen Handelns.
- Schulen und Bildungseinrichtungen: Wertvolles Anschauungsmaterial für die präventive Aufklärung über Cannabis-Konsum und dessen Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit. Geeignet für den Einsatz in Präventionsprogrammen und Projekttagen.
- Ärzte und medizinisches Personal: Hilfreich für die Beratung von Patienten, die Cannabis konsumieren, zur Einschätzung ihrer Fahrtüchtigkeit. Wichtiges Instrument in der Suchtmedizin und Verkehrsmedizin.
- Rehabilitationszentren: Unterstützt die Therapie und Nachsorge bei Personen mit Cannabis-Konsum-Störungen durch regelmäßige Selbstkontrolle und Dokumentation der Abstinenz.
Wissenschaftliche Funktionsweise und Messprinzip
Der AllTest THC Schnelltest funktioniert nach dem Prinzip eines kompetitiven, bindenden, lateralen Fluss-Immunchromatographietests. Dieses hochpräzise Verfahren nutzt die spezifische Antigen-Antikörper-Reaktion, um THC in der Mundflüssigkeit nachzuweisen:
Während des Tests wandert die Mundflüssigkeitsprobe durch Kapillarwirkung nach oben durch die Membran. THC-Moleküle in der Probe konkurrieren mit immobilisiertem THC-Konjugat um die Bindungsstellen an den antikörperbeschichteten Partikeln. Wenn die THC-Konzentration unter 3,5 ng/mL liegt, werden die Bindungsstellen nicht gesättigt, und die antikörperbeschichteten Partikel können vom immobilisierten THC-Konjugat eingefangen werden, was zur Bildung einer sichtbaren farbigen Linie im Testlinienbereich führt.
Bei THC-Konzentrationen über 3,5 ng/mL werden alle Bindungsstellen der Anti-THC-Antikörper gesättigt, wodurch sich keine farbige Linie im Testlinienbereich bilden kann. Dieses innovative Messprinzip gewährleistet höchste Genauigkeit bei der Bestimmung des THC-Gehalts in der Mundflüssigkeit.
Qualitätssicherung und wissenschaftliche Grundlage
Der AllTest THC Schnelltest basiert auf jahrelanger Forschung zum Nachweis von Cannabinoiden in Körperflüssigkeiten. Wissenschaftliche Studien, darunter die von Schramm et al. (1992) in „Drugs of Abuse in Oral fluid: A Review“ sowie Forschungen des Nationalen Instituts für Drogenmissbrauch (NIDA), haben das Nachweisfenster und die Zuverlässigkeit von THC-Speicheltests umfassend validiert.
Die Entwicklung des Tests erfolgte unter strengen Qualitätsstandards und mit modernster Immunassay-Technologie. Jeder Test verfügt über ein integriertes Kontrollsystem, das die korrekte Durchführung bestätigt und falsche Ergebnisse durch Anwendungsfehler minimiert. Die innovative Technologie reduziert das Risiko von Kreuzreaktionen mit anderen Substanzen erheblich und gewährleistet damit äußerst zuverlässige Ergebnisse für verschiedenste Anwendungsszenarien.
Für maximale Haltbarkeit und Zuverlässigkeit wird jeder Test einzeln versiegelt und mit einem Trockenmittel versehen, das die optimale Funktionalität bis zum angegebenen Verfallsdatum sicherstellt.
Rechtliche Einordnung und Anwendungshinweise
Der THC Schnelltest wurde für die Selbstanwendung entwickelt und liefert vorläufige analytische Testergebnisse. Es ist wichtig zu verstehen, dass es sich um einen Screening-Test handelt. Um ein rechtlich verbindliches, bestätigtes Analyseergebnis zu erhalten, muss eine spezifischere alternative Methode wie Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS) oder Flüssigchromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS) in einem zertifizierten Labor verwendet werden.
Der Test unterscheidet nicht zwischen illegalem Drogenmissbrauch und dem legalen Konsum bestimmter THC-haltiger Medikamente wie medizinischem Cannabis. Zudem können in seltenen Fällen bestimmte Nahrungsmittel (wie Hanfsamen oder Hanföl) oder Nahrungsergänzungsmittel zu einem positiven Testergebnis führen, obwohl keine berauschende Wirkung vorliegt.
Für die optimale Anwendung und Lagerung beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Lagerung bei 2-30°C in der versiegelten Verpackung bis zum Verfallsdatum
- Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Hitze
- Nicht einfrieren, da dies die Testfunktion beeinträchtigen kann
- Ausschließliche Verwendung für den einmaligen Gebrauch
- Kein Gebrauch nach dem Verfallsdatum oder bei beschädigter Verpackung
Technische Spezifikationen
- Produktbezeichnung: THC (Eltern) Schnelltestkassette (Mundflüssigkeit)
- Marke: AllTest
- Artikelnummer: DTH-P802H
- Nachweissubstanz: THC (Δ⁹-Tetrahydrocannabinol)
- Nachweisgrenze: 3,5 ng/mL THC in Mundflüssigkeit
- Minimale Nachweiszeit: 0,5 Stunden nach Konsum
- Maximale Nachweiszeit: Bis zu 14 Stunden nach Konsum
- Testprinzip: Kompetitive Bindung, laterale Fluss-Immunchromatographie
- Verwendete Reagenzien: Monoklonale Maus-Anti-THC-Antikörper, THC-Protein-Konjugat
- Testdauer: 5 Minuten Entwicklungszeit
- Ablesezeitraum: 5-10 Minuten nach Testbeginn
- Probenmaterial: Menschliche Mundflüssigkeit (Speichel)
- Probenvolumen: 3 Tropfen Mundflüssigkeit
- Lagertemperatur: 2-30°C
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 08/2026
- CE-zertifiziert: Ja
- Verwendung: Zur Selbstanwendung, nicht für In-vitro-Diagnostik
- Fabricante: Hangzhou AllTest Biotech Co., Ltd.
Häufig gestellte Fragen zum THC Test
Wie zuverlässig ist der AllTest THC Schnelltest?
Der AllTest THC Speicheltest bietet eine hohe Zuverlässigkeit bei der Erkennung von THC über dem Grenzwert von 3,5 ng/ml. Die spezielle Immunassay-Technologie minimiert Kreuzreaktionen mit anderen Substanzen. Dennoch handelt es sich um einen Screening-Test – für rechtlich bindende Ergebnisse wird eine Laborbestätigung mittels GC/MS oder LC/MS empfohlen.
Wie lange ist THC in der Mundflüssigkeit nachweisbar?
THC kann in der Mundflüssigkeit je nach Konsumform zwischen 0,5 und 14 Stunden nach dem Konsum nachgewiesen werden. Bei oralem Konsum oder Rauchen ist die Nachweisbarkeit besonders hoch, da THC direkt in der Mundhöhle deponiert wird. Die Nachweisdauer variiert jedoch individuell je nach Stoffwechselrate, Konsummenge, Konsumhäufigkeit und weiteren physiologischen Faktoren.
Was bedeutet der Grenzwert von 3,5 ng/ml und welche rechtliche Relevanz hat er?
Der Grenzwert von 3,5 ng/ml orientiert sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit durch THC. In vielen Ländern gelten ähnliche Grenzwerte für die Teilnahme am Straßenverkehr. Bei Überschreitung dieses Wertes besteht ein erhöhtes Risiko für eine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit, was rechtliche Konsequenzen haben kann, einschließlich Bußgeldern, Führerscheinentzug oder strafrechtlicher Verfolgung.
Kann ich den Test nach Cannabis-Konsum zur Überprüfung meiner Fahrtüchtigkeit nutzen?
Ja, der Test wurde speziell für diesen Zweck entwickelt. Er hilft Ihnen einzuschätzen, ob Sie möglicherweise den gesetzlichen THC-Grenzwert überschreiten und somit nicht fahrtüchtig sind. Der Test bietet eine einfache Möglichkeit, verantwortungsvoll zu handeln und potenzielle rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Bedenken Sie jedoch, dass individuelle Faktoren wie Toleranz, Müdigkeit oder der gleichzeitige Konsum von Alkohol die Fahrtüchtigkeit zusätzlich beeinflussen können. Im Zweifelsfall sollten Sie immer auf das Führen eines Fahrzeugs verzichten.
Kann der Test zwischen medizinischem Cannabis und Freizeitkonsum unterscheiden?
Nein, der Test kann nicht zwischen medizinischem Cannabis und Freizeitkonsum unterscheiden. Er weist lediglich die Anwesenheit von THC über dem Grenzwert von 3,5 ng/ml nach, unabhängig von der Herkunft des THC. Für Patienten, die medizinisches Cannabis verwenden, ist es daher besonders wichtig, ihre Fahrtüchtigkeit regelmäßig zu überprüfen, da auch bei medizinischer Anwendung die gesetzlichen Grenzwerte für die Teilnahme am Straßenverkehr gelten.
Wie beeinflusst CBD-Konsum das Testergebnis?
Reines CBD sollte keine positiven Ergebnisse beim THC-Test verursachen, da der Test spezifisch auf THC reagiert. Allerdings können einige CBD-Produkte geringe Mengen THC enthalten (besonders Vollspektrum-Produkte), die bei regelmäßigem Konsum zu einem positiven Testergebnis führen könnten. Bei der Verwendung von CBD-Produkten empfiehlt es sich daher, auf THC-freie Produkte zu achten oder vor Fahrtantritt einen Selbsttest durchzuführen.
Kann ich diesen Test im Rahmen einer MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) verwenden?
Der Test kann zur persönlichen Vorbereitung auf eine MPU hilfreich sein, um den eigenen THC-Status zu überwachen. Für die offizielle MPU werden jedoch laborbasierte Tests unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt. Der AllTest THC Schnelltest kann Ihnen helfen, Ihre Abstinenz zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie beim offiziellen Test negative Ergebnisse erzielen.
Anwendungsempfehlungen für maximale Zuverlässigkeit
- Führen Sie den Test möglichst morgens vor dem Zähneputzen durch, um Verfälschungen durch Zahnpasta oder Mundwasser zu vermeiden.
- Warten Sie mindestens 10 Minuten nach dem letzten Essen, Trinken, Rauchen oder Kaugummikauen, bevor Sie den Test durchführen.
- Befolgen Sie die Anweisungen exakt, besonders bezüglich der 3-minütigen Sammelzeit unter der Zunge.
- Achten Sie auf die korrekte Freisetzung der Mundflüssigkeit durch vollständiges Drücken des Schwamms gegen das Sieb.
- Halten Sie die vorgeschriebenen Schüttelzeiten und Wartezeiten genau ein.
- Lesen Sie das Ergebnis genau nach 5 Minuten ab, nicht früher und nicht später als 10 Minuten.
- Bei ungültigem Ergebnis (keine Kontrolllinie) wiederholen Sie den Test mit einer neuen Testkassette.
Der AllTest THC Schnelltest 3,5 ng/ml bietet Ihnen eine schnelle, einfache und zuverlässige Methode zur Überprüfung auf kürzlich erfolgten Cannabis-Konsum. Mit seiner präzisen Nachweisgrenze und der einfachen Anwendung ist er das ideale Werkzeug für die Selbstkontrolle oder professionelle Beratung zum Thema THC und Fahrtüchtigkeit.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision eines führenden Herstellers von Drogenschnelltests und treffen Sie informierte Entscheidungen bezüglich Ihrer Fahrtüchtigkeit nach Cannabis-Konsum. Durch die regelmäßige Selbstkontrolle tragen Sie aktiv zur Verkehrssicherheit bei und schützen sich vor möglichen rechtlichen Konsequenzen einer Fahrt unter THC-Einfluss.