Die Sensitivität eines Schnelltests sagt aus, wie gut er eine Corona-Infektion erkennt. Welche Tests die höchste Sensitivität haben erfahren Sie hier.

Die Sensitivität eines Schnelltests sagt aus, wie gut er eine Corona-Infektion erkennt. Welche Tests die höchste Sensitivität haben erfahren Sie hier.
Obwohl die Mitarbeitertestpflicht entfällt, bleiben Corona-Schnelltests besonders in Arztpraxen wichtig. Aktuelles dazu finden Sie hier.
Praxisbedarf muss nicht teuer sein. Warum Sie sich vor hohen Preisen in Acht nehmen sollten und wie Sie künftig sparen können erfahren Sie hier.
Der Lifecosm Profi-Schnelltest vereint gleich vier Möglichkeiten der Probeentnahme. Welche das sind und warum bestimmte Arten besser sind, um Corona nachzuweisen erfahren Sie hier.
Einfach Spitze: Der Testsieger Longsee ist der präziseste Schnelltest. Was ihn besser macht als seine Konkurrenten erfahren Sie hier.
PCR-, Antigen- oder Antikörpertests? Wie welcher Test funktioniert und welche Vor- und Nachteile die Verfahren haben, erfahren Sie hier.
Was macht den Speicheltest besser als den Abstrichtest? Welche Vorteile gibt es bezüglich der Genauigkeit? Die wichtigsten Fakten kurz zusammengefasst.
Sicher und kinderleicht: Der Corona-Spucktest. Wie funktioniert das simple und doch anerkannte Testverfahren und was unterscheidet ihn von den herkömmlichen Schnelltests? Hier die wichtigsten Infos.